In diesem Kurs finden Sie ebenfalls die Räume für die Vor-Ort-Schulung "Videokonferenzen für Einsteiger".
Skip available courses
Available courses
Sie möchten mit Ihrer Klasse Fotos machen und diese kreativ bearbeiten, haben das aber noch nie gemacht?
Sie möchten gerne wissen, was Sie beim Fotografieren beachten sollten und mit welchen Bildbearbeitungsprogrammen Sie schnell und einfach Bilder bearbeiten können?
In diesem Kurs lernen Sie anhand praktischer Beispiele:
Welche Regeln Sie vor und beim Fotografieren beachten sollten.
Wie Sie einfache Bildkorrekturen vornehmen.
Welche Möglichkeiten Sie haben, das entstandene Produkt zu speichern.
In diesem Selbstlernkurs lernen Sie, wie Sie eine digitale Präsentation mit LibreOffice Impress oder Keynote erstellen können und welche Aspekte Sie dabei beachten sollten.
Dies ist der Kursraum für das Webinar zum Thema Moodle H5P Quiz und Aktivitäten.
Wir besprechen die Ideen, geben uns Feedback und dann: Record tippen und die Idee in One-Shot umsetzen. Fertig ist dein Rap-Video. Word!
Termin: 26.02.2021 und 05.03.2021
Uhrzeit: jeweils 15:15 Uhr bis 17:15 Uhr
Elternabend Grundschule Whyl am Kaiserstuhl
Datum: 23.03.2021
Uhrzeit: 19:00 bis 20:30 Uhr
Elternabend Grundschule Riedenberg
Datum: 25.03.2021
Elternabend Kita St. Josef Ilvesheim
Thema: Kindliche Medienwelten
Datum: 02.03.2021
Titel:
Online Veranstaltung für Lehrkräfte „Mit
Sprechgesang den Schulunterricht neu beleben“
Datum: Montag, 22.02.2021
Uhrzeit: 14:30 – 16:00 Uhr
Titel: Schülerworkshop "So schreibt ihr euren eigenen Rap"
Datum 1: Montag, 15.02.2021
Datum 2: Montag, 14.03.2021
Uhrzeit: 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Titel: Schülerworkshop "So schreibt ihr euren eigenen Rap"
Datum: 03.03.2021
Eltern-Kind-Workshop
Jugendforum Herdern e. V.
Thema „Jugendliche Medienwelten“
Datum: 13.03.2021Elternabend zum Thema "Smartphones, Apps & Co."
Datum: 16.03.2021
Uhrzeit: 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Grundschule Sommerhofen
Elternabend Datum: 22.03.2021
Schülerworkshops Datum: 29.03.2021 und 30.03.2021
Online-Workshop Otto-Hahn-Gymnasium Ostfildern
Thema: Filmproduktion
Datum: 25.02.2021

Moodle Kurs Auswahlverfahren für angehende medienpädagogische Referentinnen und Referenten innerhalb der Programme des LMZ.
Datum: 18.03.2021
Beginn: 09:00 Uhr
Workshoprunde 1: 11:00 Uhr
Pause: 12:30 Uhr
Workshoprunde 2: 13:30 Uhr
Moodle-Kurs für Sprechstunden für freie medienpädagogische Referent/-innen.
Bildungszentrum Weissach im Tal
Team-Teaching
Datum: Mai 2021
Vorgespräch: 19.01.2021
Referentin: Tamara Piombino
Vortrag Fake News
Senioren-Medienmentoren-Programm
Datum: 18.03.2021
Uhrzeit: 19:00 bis 20:30 Uhr
Referentin: Martina Skipski
Testkurs für medienpädagogische Referent/-innen.
Kurs für die Durchführung von praktischen Bewertungen von medienpädagogischen Referentinnen und Referenten der Programme des LMZ.
In diesem Kurs finden Sie alle Sicherungsdateien der Basisschulungen, um die Selbstlernkurse in Ihr eigenes Moodle zu integrieren.
Hier können Sie Ihr erlerntes Wissen aus dem Kurs "Umgang mit dem Tablet - iPad für Anfänger/-innen" auf die Probe stellen und ein Zertifikat erlangen.
Gemeinsam lernen, arbeiten, diskutieren, Beziehungen pflegen: Dass Unterrichtszeit mehr als "Stoffvermittlung" ist, ist völlig klar. Wie können wir als Lehrkräfte mit einer Situation umgehen, in der wir Schüler/-innen nur über per Video sehen können, wie mit kollaborativen Szenarien, in denen Teile der Schüler/-innen aus gesundheitlichen Gründen nicht zum Unterricht erscheinen können und sich digital der Lerngruppe zuschalten müssen?
In den digitalen Sprechstunden werden reguläre Unterrichtsstunden aufgearbeitet und im rein digitalen Setting umgesetzt. Für die Dauer der "Stunde" werden die Teilnehmenden in die Rolle von Schüler/-innen versetzt. Ein gemeinsames Reflexions- und Auswertungsgespräch schließt sich an.
SMEP JMS Kurs des evangelischen Firstwald Gymnasium Kusterdingen
Referentin: Janina Wiegand
SMEP Classic Kurs des evangelischen Firstwald Gymnasium Mössingen
Referentin: Janina Wiegand
SMEP Claissc Kurs der Edith-Stein-Schule Ravensburg
Referentin: Vera Engelbart